
Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
Schuldenfrei leben – wir helfen Ihnen dabei!
Wenn Schulden zur Belastung werden, ist es Zeit zu handeln. Unsere Schuldnerberatung steht Ihnen zur Seite, um gemeinsam Wege aus der Überschuldung zu finden – individuell, lösungsorientiert und diskret. Wir helfen, existenzbedrohende Notlagen wie Wohnungsverlust oder Stromsperre zu vermeiden und begleiten Sie auf dem Weg zur finanziellen Stabilität – bis hin zur Restschuldbefreiung durch ein Verbraucherinsolvenzverfahren.
Beratung und Begleitung zur Wohnraumsicherung
Niemand ist davor gefeit, wohnungslos zu werden – wir helfen, bevor es zu spät ist.
Ob Mietschulden, drohender Wohnungsverlust oder bereits bestehende Wohnungslosigkeit: Wir beraten, unterstützen und suchen gemeinsam nach Lösungen. In vertrauensvollen Gesprächen stärken wir Selbstwert, erarbeiten Perspektiven und helfen, neuen Wohnraum zu finden. Unser Angebot ist kostenlos und vertraulich – gemeinsam finden wir einen Weg.


Kindernothilfefonds
Wenn Kinder in Not sind, zählt jede Hilfe.
Kinderarmut ist kein Randthema – auch nicht in Thüringen.
Viele Kinder und Jugendliche in unserer Region wachsen unter schwierigen finanziellen Bedingungen auf. Sie haben nicht nur mit materiellen Engpässen zu kämpfen, sondern werden oft auch von Bildung, Freizeit, Kultur und sozialer Teilhabe ausgeschlossen. Das darf kein Dauerzustand sein.
Kindertafel Mühlhausen
„Jedes Kind verdient einen gesunden Start in den Tag.“
Seit April 2008 ist die Kindertafel ein fester und wichtiger Bestandteil der Arbeit des Diakonischen Werkes Eichsfeld-Mühlhausen e.V.
Unser Ziel ist es, sozial benachteiligten Kindern den Zugang zu gesunder und ausgewogener Ernährung zu ermöglichen – als Grundlage für Wohlbefinden, Lernfähigkeit und eine gute Entwicklung.


Notfallseelsorge
Da sein, wenn das Leben aus der Spur gerät. Unvermittelt, oft ohne Vorwarnung, kann sich das Leben von einer Sekunde zur nächsten verändern: Ein schwerer Unfall, der plötzliche Tod eines geliebten Menschen, ein Gewaltverbrechen oder ein medizinischer Notfall hinterlassen Betroffene fassungslos, erschüttert und sprachlos. Die Notfallseelsorge steht Menschen in genau diesen Momenten bei – achtsam, zugewandt und präsent. Sie ist ein wesentlicher Teil des Seelsorgeauftrags der Kirchen und ergänzt die Arbeit von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei durch eine menschliche, seelische Begleitung in der akuten Krise.
Migrationsberatung für Erwachsene
Ankommen. Mitmachen. Durchstarten.
Wir begleiten Migrantenfamilien auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Ob bei familiären, sprachlichen oder beruflichen Herausforderungen – wir beraten, unterstützen und stärken Eigeninitiative. Mit kulturellem Verständnis und praktischer Hilfe bauen wir Brücken für eine bessere Zukunft in der neuen Heimat.


Stadtteilprojekt Martinivorstadt
Vielfalt leben – Begegnung stärken
Seit 2008 schafft unser Stadtteilprojekt in Mühlhausen Raum für Begegnung, Bildung und Integration. Jugendliche und Familien mit und ohne Migrationshintergrund finden hier Unterstützung, Austausch und neue Perspektiven – unabhängig von Herkunft oder Aufenthaltsstatus. Mit Sprachkursen, Workshops, Hausaufgabenhilfe, Frauentreffs und gemeinsamen Aktionen fördern wir ein respektvolles Miteinander und helfen, den Alltag in der neuen Heimat aktiv zu gestalten.
Tafel Mühlhausen
Lebensmittel retten – Menschen helfen
Die Mühlhäuser Tafel unterstützt seit 1998 Menschen in finanzieller Not mit Lebensmitteln, die andernfalls im Müll landen würden. Unter dem Motto „Nicht alle haben ihr täglich Brot – und dennoch gibt es Lebensmittel im Überfluss“ setzen wir uns gemeinsam mit vielen Ehrenamtlichen für mehr soziale Gerechtigkeit und gegen Lebensmittelverschwendung ein. Ein Zeichen der Solidarität – direkt vor Ort.


Wärmestube
Ankommen. Aufatmen. Mensch sein.
In unserer Gesellschaft gibt es viele Menschen, die am Rand stehen: ohne festen Wohnsitz, mit wenig Einkommen, allein oder in akuten Lebenskrisen. Besonders in den kalten Monaten wird spürbar, wie existenziell wichtig ein warmer Ort, eine Mahlzeit oder einfach ein freundliches Wort sein können.
Die Wärmestube Mühlhausen bietet all das – und mehr.
Projekt „Familienpaten“
Hilfe, die bleibt. Nähe, die stärkt. Vertrauen, das wächst. Im Alltag mit Kindern läuft nicht immer alles rund – und manchmal wird aus „herausfordernd“ eine echte Belastung. Genau dann braucht es jemanden, der zuhört, mitdenkt und da ist. Die Familienpaten im Unstrut-Hainich-Kreis bieten genau das: zeitnahe, persönliche und alltagsnahe Unterstützung für Familien, die nicht alles allein schaffen müssen.


Projekt „Elternkompetenzen stärken“
Sicher begleiten. Wirksam erziehen. Beziehung leben.
Elternsein ist eine der schönsten und zugleich anspruchsvollsten Aufgaben im Leben. Viele Mütter und Väter wünschen sich dabei Unterstützung – sei es bei alltäglichen Erziehungsfragen, in belastenden Situationen oder beim Wunsch, die Beziehung zum eigenen Kind zu stärken.
Mit dem Projekt „Elternkompetenzen stärken“ begleiten wir Eltern dabei, ihren ganz persönlichen Weg in der Erziehung zu finden – kompetent, individuell und alltagsnah.