Ehre für ein großes Herz – Ingrid Kollaschek erhält die „Thüringer Rose“
Seit vielen Jahren engagiert sich die 80-jährige Ingrid Kollaschek mit Herz, Verlässlichkeit und großer Wärme bei der Mühlhäuser Tafel. Nun wurde ihr Einsatz mit der „Thüringer Rose“ gewürdigt – eine der höchsten Ehrenamtsauszeichnungen des Freistaats Thüringen. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch zu dieser wohlverdienten Auszeichnung!
Ehrenamt mit Herz: Ingrid Kollaschek erhält die „Thüringer Rose“
Am Montag, dem 7. Juli 2025, wurde im festlichen Rahmen der Wartburg in Eisenach ein besonderes Zeichen der Anerkennung gesetzt: Ingrid Kollaschek, engagierte Helferin der Mühlhäuser Tafel, wurde mit der „Thüringer Rose“ ausgezeichnet – eine der bedeutendsten Ehrenamtsauszeichnungen des Freistaats Thüringen.
Seit 1993 würdigt das Land Thüringen mit der „Thüringer Rose“ Menschen, die sich in herausragender Weise im sozialen Bereich engagieren. Die Auszeichnung erinnert an das Wirken der Heiligen Elisabeth von Thüringen, deren mitfühlende Nächstenliebe bis heute als Vorbild gilt. Symbolisch gestaltet, zeigt die verliehene Porzellanmedaille das Bildnis der Heiligen sowie eine stilisierte Rose – in Anlehnung an das überlieferte „Rosenwunder“.
Insgesamt sechs Preisträgerinnen und Preisträger wurden in diesem Jahr geehrt – darunter unsere liebe Kollegin Ingrid Kollaschek aus Mühlhausen. Die 80-jährige Rentnerin ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Teams der Mühlhäuser Tafel, die unter der Leitung von Veronika Broschat täglich wertvolle Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenslagen leistet.
Mit großer Tatkraft, Verlässlichkeit und viel Herz ist Ingrid Kollaschek nicht nur bei der Lebensmittelausgabe im Einsatz. Sie übernimmt auch zahlreiche Aufgaben im Hintergrund, kümmert sich um organisatorische Abläufe und ist für viele ein Fels in der Brandung. Ihre Herzlichkeit, ihr Respekt gegenüber den Menschen und ihre stille, aber kraftvolle Präsenz machen sie zu einer unverzichtbaren Stütze im Tafelalltag.
In ihrer bewegenden Laudatio würdigte Sozialministerin Katharina Schenk die Preisträgerin mit den Worten: „Sie begegnet allen Menschen mit Würde, Wärme und einem offenen Ohr. Ihr Lachen wirkt wie eine Umarmung.“
Auch Landrat Thomas Ahke war bei der feierlichen Verleihung anwesend, gratulierte persönlich und überreichte neben einem Blumenstrauß auch die neu aufgelegte Ehrenamtscard des Unstrut-Hainich-Kreises – ein Zeichen der Wertschätzung für alle, die sich freiwillig und unermüdlich für andere einsetzen. „Solche Veranstaltungen machen einfach glücklich – weil sie zeigen, wie viel Ehrenamt in unserer Gesellschaft bewegt. Die Tafel in Mühlhausen leistet jeden Tag Großartiges, und das ist nur möglich, weil Menschen wie Ingrid Kollaschek dahinterstehen. Ich freue mich sehr, dass ihr Einsatz mit der ‚Thüringer Rose‘ gewürdigt wurde.“, so Landrat Ahke.
Wir gratulieren Ingrid Kollaschek von Herzen zu dieser besonderen Auszeichnung! Danke für Ihren unermüdlichen Einsatz, Ihre Wärme und Ihr großes Herz. Die Mühlhäuser Tafel – und unsere gesamte Gemeinschaft – sind reicher durch Ihr Engagement!