Am 18. Juni 2025 hieß es bei uns: Raus aus dem Büro, rein in die Gemeinschaft! Bei unserem Mitarbeiterausflug in Mühlhausen erwarteten uns ein gemütliches Frühstück, eine spannende Stadtführung, tolle Ausblicke vom Rabenturm, gemeinsames Grillen und jede Menge Spaß beim Namens-Bingo. Ein Tag voller Begegnungen, Geschichte und guter Laune – für alle ein echtes Highlight!
Los ging es um 9:00 Uhr im Sozialdiakonischen Zentrum unserer Geschäftsstelle in Mühlhausen mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, zu dem alle Kolleginnen und Kollegen mit liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten beitrugen: frische Brötchen, Wurst, Käse, Butter, Obst und Gemüse, selbstgemachte Dips, Salate, Eier und Marmeladen sorgten für einen gelungenen Start in den Tag. Herr Pfarrer Moritz eröffnete den Ausflug mit einer besinnlichen Andacht.
Gut gestärkt begaben wir uns anschließend auf eine Wanderung zum Haus der Kirche, wo wir von Stadtführerin Frau Sylvia Niedzielski in Empfang genommen wurden. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem umfangreichen Wissen führte sie uns durch die Geschichte Mühlhausens. Besonders beeindruckend waren die Einblicke in die Historie der Divi-Blasii-Kirche, in der einst Johann Sebastian Bach als Organist wirkte. Auf dem Weg vom Lindenbühl entlang der Stadtmauer bis hin zum Rabenturm auf dem Blobach erfuhren wir viele interessante Fakten und unterhaltsame Anekdoten.
Ein Höhepunkt der Führung war der Aufstieg auf den Rabenturm – mit einem atemberaubenden Ausblick über die historische Altstadt. Auch der anschließende Gang über den mittelalterlichen Wehrgang sorgte bei vielen für Staunen. Für besonders Interessierte bot sich außerdem die Möglichkeit, den Glockenturm der Divi-Blasii-Kirche zu besichtigen. Die dort hängende Sonntagsglocke aus dem Jahr 1281 gilt als älteste datierte Glocke Thüringens.
Zurück im Haus der Kirche erwartete uns ein gemeinsames Grillfest. Mit Rostwurst, Steak, Grillkäse, Gemüse vom Rost sowie einer bunten Auswahl an selbstgemachten Salaten und kühlen Getränken war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch wenn die Küche kurzfristig zur Unterstützung des Grillteams herhalten musste – die gute Stimmung ließ sich davon nicht trüben.
Für besondere Unterhaltung sorgte unsere Geschäftsführerin Frau Schmerbauch mit einem originellen „Diakonischen Namens-Bingo“. Auf einem Spielzettel mit 25 persönlichen Fragen – etwa „Jemand, der seit über 10 Jahren in der Diakonie arbeitet“ oder „Jemand, der in diesem Monat Geburtstag hat“ – galt es, passende Kolleginnen und Kollegen zu finden. Die schnellsten fünf Teilnehmenden, die alle Felder erfolgreich ausfüllen konnten, wurden mit tollen Preisen wie Einkaufsgutscheinen, einer Diakonie-Tasse oder einem gravierten Holzbrett belohnt.
Zum krönenden Abschluss sorgte unsere liebe Kollegin Viola Koppe für eine erfrischende Überraschung: leckeres Eis am Stiel für alle – ein Genuss, der an diesem warmen Tag besonders willkommen war.
Der Ausflug war ein rundum gelungener Tag des Austauschs, der Gemeinschaft und des Miteinanders – fernab des Arbeitsalltags. Wir danken allen Beteiligten für die tolle Organisation und freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!









