Zum Weltkindertag am 20. September 2025 waren wir mit dem Kinder- und Jugendzentrum Leinefelde beim Stadtfest in Worbis dabei. Über 150 Kinder haben unseren Stand besucht, gemalt, gebastelt und tolle Kunstwerke geschaffen.
Ein Tag voller Begegnungen, Kreativität und fröhlicher Momente – einfach wunderschön!
Am 20. September 2025 waren wir vom Kinder- und Jugendzentrum Leinefelde des Diakonischen Werks Eichsfeld-Mühlhausen beim Stadtfest in Worbis mit dabei – und das ganz passend zum Weltkindertag. Dieser besondere Tag steht jedes Jahr im Zeichen der Rechte, Bedürfnisse und Wünsche von Kindern. Unser Ziel war es, den Kindern Raum für Kreativität, Spiel und Begegnung zu schenken – und das ist uns mit viel Freude gelungen!
Schon kurz nach Beginn des Festes füllte sich unser Stand mit neugierigen kleinen Besucherinnen und Besuchern. Im Laufe des Tages nahmen über 150 Kinder unser Angebot wahr. Mit leuchtenden Augen und voller Begeisterung griffen sie zu Pinseln, Stiften, Scheren und buntem Papier.
Ob fantasievolle Zeichnungen, kreative Collagen oder kunstvolle Bastelarbeiten – die entstandenen Werke waren so vielfältig wie die Kinder selbst. Viele nutzten die Gelegenheit, ihre eigenen Ideen umzusetzen, andere ließen sich von unseren Mitarbeitenden inspirieren oder arbeiteten gemeinsam mit Freundinnen und Freunden an kleinen Kunstprojekten. Besonders schön war zu sehen, wie Kinder unterschiedlicher Altersgruppen miteinander ins Gespräch kamen, sich gegenseitig halfen und gemeinsam lachten.
Auch viele Eltern und Großeltern nutzten die Gelegenheit, am Stand zu verweilen. Es entstanden schöne Gespräche über unsere Arbeit im Kinder- und Jugendzentrum, über Freizeitangebote, Unterstützungs- und Beteiligungsmöglichkeiten. Für uns war das eine wunderbare Gelegenheit, mit Familien aus der Region ins Gespräch zu kommen und unsere Angebote bekannter zu machen.
Neben der kreativen Gestaltung stand natürlich der Spaß im Vordergrund: Es wurde gelacht, erzählt, ausprobiert und gefeiert. Die positive Resonanz und die fröhliche Stimmung waren für unser Team eine große Bestätigung.
Wir möchten uns herzlich bei allen Kindern, die mitgemacht haben, bei den Familien, die uns besucht haben, sowie bei den Organisatoren des Stadtfestes in Worbis bedanken. Ohne die Unterstützung aller Beteiligten wäre dieser Tag nicht so bunt, lebendig und erfolgreich geworden.
Der Weltkindertag hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, Kindern Zeit, Raum und Aufmerksamkeit zu schenken, ihnen zuzuhören und gemeinsam mit ihnen eine wertschätzende Gemeinschaft zu gestalten.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Stadtfest – mit neuen Ideen, spannenden Aktionen und hoffentlich wieder vielen kleinen Künstlerinnen und Künstlern!
Autor: Admin