Mit dem Beginn des neuen Schuljahres ist bei uns im Internat wieder Leben eingezogen. Insgesamt 30 neue Schülerinnen und Schüler haben in den vergangenen Wochen ihr neues Zuhause auf Zeit bei uns bezogen. Sie starten ihre Ausbildung in verschiedenen Handwerksberufen wie Maler, Tischler, Maurer, Raumausstatter oder Metallbauer – und wir dürfen sie auf diesem spannenden Weg begleiten.
Die ersten zwei Wochen liegen nun hinter uns. Für die Jugendlichen wie auch für uns Mitarbeitende war es eine aufregende Zeit: viele neue Gesichter, viele neue Charaktere, ein bunter Mix aus Erfahrungen, Erwartungen und Hoffnungen. Besonders für die Jüngsten, die mit 15 oder 16 Jahren zum ersten Mal länger von zu Hause weg sind, ist dieser Schritt ein großer. Plötzlich gilt es, sich im Alltag selbstständig zu versorgen, Regeln kennenzulernen und sich in einer neuen Gemeinschaft einzufinden.
Viele Schülerinnen und Schüler haben zudem eine weite Anreise hinter sich. Manche fahren bis zu zwei Stunden mit dem Zug, einige ganz allein, andere werden noch von den Eltern gebracht oder abgeholt. Für alle bedeutet es, Abstand vom gewohnten Umfeld zu nehmen und das ist nicht immer leicht. Umso wichtiger ist es, dass sie hier im Internat rund um die Uhr auf Unterstützung zählen können. Wir sind 24 Stunden im Haus präsent, sodass immer ein Ansprechpartner da ist- auch in der Nacht, wenn mal Sorgen oder Fragen auftauchen.
Dieses Jahr sind mehr Jungen als Mädchen bei uns eingezogen, wodurch die Gruppe eine besondere Zusammensetzung hat. Manche Jugendliche sind sofort sehr offen und suchen den Kontakt, andere brauchen etwas länger, um anzukommen. Aber was uns in den ersten Gesprächen aufgefallen ist: Alle zeigen Interesse, sind freundlich und neugierig auf das, was kommt.
In den kommenden drei Jahren werden wir die Jugendlichen dabei unterstützen, nicht nur ihre beruflichen Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch als Persönlichkeiten zu wachsen. Es ist schön zu sehen, wie bereits erste Freundschaften entstehen und wie aus vielen Einzelnen langsam eine Gemeinschaft wird. Wir sind gespannt, wie sich unsere neuen Internatsschüler entwickeln – und freuen uns, diesen Weg gemeinsam mit ihnen zu gehen.
Autorin: Sabrina Reinz